wo wir arbeiten

UNSERE TÄTIGKEITSGEBIETE

Länder

Latin Link hat Mitarbeitende in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras Mexiko, Nicaragua, Kolumbien, Kuba, Paraguay und Peru.

In Europa gibt es Latin Link Niederlassungen im Vereinigten Königreich, in Irland, der Niederlande, in Spanien und der Schweiz.

Interkulturelle Mitarbeitende aus der Schweiz sind in verschiedenen Ländern Lateinamerikas tätig.

Unser Schwerpunkt - Formación

«Formación» bedeutet folgendes: Bildung, Training, Formung, Ausbildung. Für uns beschreibt «Formación» die individuelle Entwicklung und das persönliche Wachstum – ein lebenslanger Prozess. Diesem Prozess wollen wir uns als Mitarbeitende stellen und ebenso die Menschen prägen, mit denen wir zusammen leben und arbeiten. Dieses Anliegen fliesst in alle Bereiche ein, in die Latin Link involviert ist:

Soziales Engagement

Menschen am Rand der Gesellschaft unterstützen, begleiten und wertschätzen.

Durch Gesundheitsprogramme, Drogenrehabilitation und HIV7AIDS-Programme, Bildungsprojekte, Arbeit für Menschen mit einer Behinderung, Kindertagesstätten, Arbeit und Strassenkindern, Arbeit unter Gefangenen und sozial Benachteiligten.

Ausbildung

Menschen in verschiedensten Bereichen lehren, anleiten und als zukünftige Leiter schulen.

Durch Theologische Ausbildungen verschiedener Art, Ausbildung in Entwicklungszusammenarbeit, Ausbildung von Leitern für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. 

Biblische Werte

Die biblische Botschaft, ihre Grundlagen und Werte bekannt machen und vorleben.

Durch unseren persönlichen Lebensstil, Gemeindegründungsprojekte und Mitarbeit in kirchlichen Projekten.

Medien

Kreative Materialien entwickeln, produzieren und verbreiten.

Durch Schreiben und Übersetzen von Büchern und Lehrmitteln, Unterstützung beim Aufbau und Führen von Buchhandlungen, Verteilung und Vermarktung von christlichen Ressourcen und Kommunikationsarbeit, einschliesslich audiovisuelle Produktionen, neue Medien etc.

Business

Ethik vermitteln, Arbeitsplätze schaffen und Einkommen generieren.

Durch Förderung von nachhaltigem Gewerbe, Schaffung und Unterstützung von Betrieben, die für sozial-diakonische Projekte Finanzen bereit stellen, Fonds für wirtschaftliche Entwicklungskredite und Vermittlung von ethischen Grundsätzen in der Geschäftswelt.