stride

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

FAQ zu STRIDE (Kurzeinsatz)

  • Stride-Einsätze dauern zwischen 6 und 24 Monaten und sind auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen zugeschnitten. Sie bieten dir die Möglichkeit, dich auf unterschiedlichste Weise in einem lateinamerikanischen Land einzusetzen und einen tiefen Einblick in Kultur und Lebensweise des jeweiligen Landes zu erhalten.

  • Alle sechs Monate führen wir einen Informations- und Bewerbungstag durch, an dem alle Personen teilnehmen, die sich bis zur jeweiligen Anmeldefrist beworben haben. Dies gibt dir die Möglichkeit, mehr über Latin Link und unsere Kurzeinsätze zu erfahren; gleichzeitig können wir dich in einem individuellen Gespräch etwas besser kennenlernen.
    Natürlich kannst du dich auch per Mail (shortterm@latinlink.ch), Whatsapp (+41 76 515 08 84) oder Anruf (+41 52 202 08 84) melden und uns deine Fragen stellen.

  • Damit dein Einsatz in Lateinamerika für alle eine gewinnbringende Zeit wird, setzen wir alles daran, dich vor, während und nach dem Einsatz zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehört:

    • ein Vorbereitungswochenende vor deiner Ausreise in der Schweiz

    • eine lokale Einführung durch die Kurzeinsatzkoordinatoren vor Ort

    • ein Sprachkurs oder Privatunterricht in deinem Einsatzland

    • Mitgliedschaft im jeweiligen Latin Link Landesteam

    • laufende Begleitung und Unterstützung durch einen persönlichen Mentor

    • laufende Unterstützung aus der Schweiz durch unser Latin Link Team

    • eine Abschlussbesprechung und Auswertung deines Einsatzes nach der Rückkehr (Debriefing)

  • In Kinderheimen oder Tagesstätten, Unterricht an Schulen, Mithilfe in kirchlichen oder sozial-diakonischen Projekten, technischer oder handwerklicher Support, Gefängnisarbeit, Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen, Mitarbeit im Verlagswesen/Medien, Administrationsaufgaben uvm. (siehe auch Berichte / Jobbörse).

    Beim Bewerbungsgespräch hast du die Möglichkeit, uns deine Wünsche und Vorstellungen mitzuteilen, damit wir ein passendes Projekt für dich suchen können. Wir sind allerdings froh, wenn sich die Bewerbenden nicht zu sehr auf ein Projekt oder Land festlegen, sondern offen sind für verschiedene Optionen.

  • Siehe «Unsere Tätigkeitsgebiete».

  • Gute Sprachkenntnisse sind eine Voraussetzung für die erfolgreiche Mitarbeit in einem lokalen Projekt. Je mehr Kenntnisse du also mitbringst, desto besser. Wenn du noch keine Kenntnisse hast, organisieren wir für die ersten Monate deines Einsatzes entweder eine Sprachschule oder Privatunterricht direkt in deinem Einsatzland.

  • Du kommst für alle Kosten deines Einsatzes selbst auf. Diese beinhalten Reise, Unterhaltskosten und einen Beitrag für die Organisation deines Einsatzes. Detaillierte Infos erhältst du am Bewerbungs- und Infotag oder vorgängig auf Anfrage. Wir beraten dich gerne persönlich, in welchem Rahmen sich die Kosten für einen Einsatz bewegen.

  • Im Normalfall bietet Latin Link keine kürzeren Stride-Einsätze an, da alleine schon das Sprachstudium und die Integration in eine fremde Kultur viel Zeit in Anspruch nehmen. Damit die Mitarbeit in einem lokalen Projekt für alle Beteiligten eine gewinnbringende Erfahrung wird, ist genügend Zeit ein wichtiger Faktor.

  • Unter „Kurzeinsätze Stride“ findest du alle Unterlagen und ein Formular zur provisorischen Anmeldung – dort kannst du auch deine Bewerbung hochladen.

  • Nach dem Informations- und Bewerbungstag nehmen wir uns zwei Wochen Zeit, damit sich beide Parteien (du und Latin Link) Gedanken machen und sich definitiv für oder gegen einen Einsatz entscheiden können.

  • Sobald dein Einsatz definitiv ist, beginnt die Suche nach passenden Einsatzmöglichkeiten. Dazu erstellen wir ein individuelles Profil von dir (Persönlichkeit, Stärken, Wünsche, Erwartungen, Sprachkenntnisse usw.), welches wir an all unsere Kurzeinsatzkoordinatoren in Lateinamerika verschicken. Diese suchen passende Projekte und machen uns Vorschläge für deinen Einsatz. In Rücksprache mit dir, entscheiden wir dann, wohin du in deinen Einsatz gehst.

    Sobald wir einen Platz für dich gefunden haben, beginnt die Detailplanung des Einsatzes: Die Koordinatoren vor Ort kümmern sich um deine Unterkunft (in den meisten Fällen eine Gastfamilie), allfällige Sprachkurse und einen persönlichen Mentor. Latin Link übernimmt auch die Buchung deines Fluges und schliesst eine Reise- und Notfallversicherung für dich ab.

  • Frühzeitig erhältst du schriftliche Informationen, wie du dich praktisch vorbereiten kannst.
    Kurz vor der Ausreise führen wir ein Vorbereitungswochenende durch, an dem alle zukünftigen KurzzeiterInnen teilnehmen. Dort erhältst du viele Informationen über das Land, die Kultur, Gesundheit und Hygiene, Ausrüstung und vieles mehr. Natürlich gehören auch ganz praktische Dinge wie Versicherung, Impfungen, Flug usw. dazu.

  • Wenn du Interesse an einem längerfristigen Einsatz hast, ist ein zweijähriger Stride-Einsatz dein Einstieg. Dabei profitierst du besonders am Anfang von der engen Begleitung durch lokale Mentoren.

    Diese erste Phase hilft dir nicht nur beim Ankommen, sondern auch dabei, dich gut auf einen langfristigen Dienst vorzubereiten. Die zwei Jahre sind keine «Probezeit», sondern eine wertvolle Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen Erfahrungen zu sammeln.

    Wenn dich weiterhin für einen Langzeiteinsatz einsetzen möchtest, kehrst du zunächst in die Schweiz zurück. Dort starten wir gemeinsam einen neuen Prozess, um dich gezielt auf deinen nächsten Schritt vorzubereiten.